B2B & B2C Shop mit Shopware 6
Geschäfskunden & Privatkunden in einem Shop.
Händler-Bereich, eigene Preise & mehr
Kein Problem!
Fragen Sie nach unseren B2B Referenzen.
Anbindung Lagersysteme
Anbindung an Ihr Lagersystem
Per API oder Eigenentwicklung
Shopware 6 mit B2B
Wir entwickeln B2B Shops!
Gerne auch mit B2C und B2B in einem.
Geschäfskunden Bereich
Händler-Login
- Händler Preise
- Mindestmengen für Geschäfskunden
- Eigene Versand & Lieferzeiten
Händler-Preisregeln
Staffelpreise für Händler
Preisregeln für jeden Händler
Warenwirtschaft
- Programmierung von Schnitstellen
- Pickware als Warenwirtschaft
- Eigene WaWi per API
B2B Referenzen
Fragen Sie nach unseren
Shopware 6 B2B Shop Referenzen
B2B & B2C Händler Shops
Wir haben die Expertise!
- Referenzen: B2B Händler & auch Hersteller
- Wir kennen die Probleme:
- Unterschiedliche Login-Bereiche für B2B & B2C Kunden
- Andere Preise für die gleichen Produkte
- Unterschiedliche Lieferzeiten & Versandkosten für Händler
Wir liefern ihnen einen Schlüsselfertigen Shop
gerne übernehmen wir auch dien Produktimport
Kostenfreie Erstbereatung
Schreiben Sie uns!
Wir beraten Sie gerne.
B2B-Shops auf Basis von Shopware 6
Ob Mehrwertsteuer oder verlängerte Zahlungsziele für Rechnungen:
Bei der Einrichtung eines B2B-Shops gibt es eine Menge zu beachten. Als professionelle B2B & B2C Online Shop Agentur kennen wir uns mit den Feinheiten aus und unterstützen Sie bei der Implementation. Auch hybride B2B- und B2C-Shops mit separatem Händlerzugang bieten wir für Sie an. Bei der Umsetzung Ihres Shops setzen wir auf das weitverbreitete System Shopware 6. Für Sie bedeutet das erhöhte Sicherheit und die Möglichkeit, das Angebot in Zukunft einfach auszubauen.
Oaziz: Ihre professionelle Agentur für B2B-Shops
Als Online-Agentur für B2B- und B2C-Shops haben wir viel Erfahrung mit der Entwicklung individueller Shopsysteme auf Basis von Shopware.Darüber hinaus entwickeln wir Shopware-Plugins für Sie: Selbstverständlich auch für Ihre bestehende Shopware-Installation. Schreiben Sie uns einfach an, gemeinsam prüfen wir dann, wie wir Ihren Wunsch am besten umsetzen.
Flexibel und offen: Shopware 6
Wir setzen bei der B2B Online Shop Programmierung auf das weitverbreitete System Shopware. Dafür gibt es gute Gründe. Vor allem die offenen Schnittstellen und der Open-Source-Entwicklungsansatz hinter Shopware sprechen für den Einsatz der Software. Nicht nur gibt es bereits ein vielfältiges Ökosystem an Plug-ins und Anwendungen, die mit Shopware zusammenarbeiten, auch die Entwicklung individueller Erweiterungen ist aufgrund der offenen Umgebung besser möglich als bei vielen anderen Systemen. Zudem profitieren Sie von der erhöhten Sicherheit. Shopware wird permanent auf Sicherheitslücken überprüft und abgesichert. Bei weniger weitverbreiteten Systemen dauert es oft wesentlich länger, bis solche kritischen Probleme behoben sind.
Dank vieler vorgefertigter Schnittstellen und Plug-ins ist mit Shopware zudem die Implementation unterschiedlicher digitaler Bezahlsysteme kein Problem. In hybriden Shopumgebungen können darüber hinaus für Businesskunden individuelle Zahlungsziele definiert werden.
Zudem profitieren Sie als Kunde von der weiten Verbreitung des Systems insofern, als dass Sie nicht an uns als Entwickler gebunden sind. Wir wollen Sie mit guter Arbeit, intelligenten Lösungen und modernem Webdesign von uns überzeugen – nicht per Vendor-Lock-in über eine proprietäre Softwarelösung. Gerne übernehmen wir übrigens auch bestehende Shopware-Systeme, entwickeln diese für Sie weiter oder binden sie für Sie an Ihre bestehende ERP-Umgebung an.
Hybridlösungen: Shopwar B2B und B2C in einem Shop!
Auch hybride Shops, die gleichzeitig B2B- und B2C-Frontends bieten, setzen wir mit Shopware für Sie um. So erschließen Sie für Ihre Produkte einen größeren Kundenkreis, müssen aber nur ein Backend-System unterhalten. Individuelle Händlerpreise und ein spezieller Händlerzugang sorgen zugleich dafür, dass Ihre wichtigen B2B-Kunden bei Ihnen in einer adäquaten Umgebung einkaufen. Auch eigene B2B Preis Regeln und B2B Versandregeln konfigurieren wir bei der Einrichtung des Shopsystems für Sie. Dank der einfachen und intuitiven Oberfläche des Shopware-Backends und der direkten Anbindung an Ihre bestehende Warenwirtschaft haben Sie danach jederzeit die Möglichkeit, die Konditionen für Ihre B2B-Kunden anzupassen. So macht der individuelle B2B Login Bereich Shopware zum idealen System für hybride Shopsysteme.
Alternativ besteht dank der Multishop-Unterstützung von Shopware auch die Möglichkeit, B2B- und B2C-Shop stärker voneinander zu trennen. Ob für Ihr Angebot ein Multishopsystem oder ein einheitlicher Shop mit separierten Angeboten für Business- und Privatkunden die sinnvollere Lösung ist, hängt von vielen Faktoren ab. Gerne beraten wir Sie im Vorfeld der Umsetzung Ihres Shopangebots dazu und zeigen Ihnen, wie andere Unternehmen an die Sache herangehen.
Die Einrichtung von Multishops für unterschiedliche Zielländer ist ebenfalls möglich. Möchten Sie Ihre Produkte zum Beispiel nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Beneluxländern oder Frankreich anbieten, haben Sie so die Möglichkeit. Indem Sie für jedes Land eine eigene Website inklusive angepasster Preise, Steuersätze und Versandkostenpauschalen anlegen, sprechen Sie Ihre B2B-Kunden in den entsprechenden Regionen gezielt an.
Einfache Migration
Selbstverständlich übernehmen wir für Sie auch die Modernisierung Ihres bestehenden Onlineshops. Dabei entwickeln wir auf Wunsch nicht nur eine moderne, neue Oberfläche für Ihren B2B-Onlineshop. Zusätzlich migrieren vorhandene Datenbank- und ERP-Anbindungen an Ihre alte Shopsoftware und machen Ihr Angebot so fit für die Zukunft. Dank unserer großen Erfahrung bei der Entwicklung maßgeschneiderter Shopware-Lösungen auf Basis bestehender APIs wissen wir, worauf zum Beispiel bei der Migration von Magento- oder Versacommerce-Systemen zu achten ist.
Haben Sie weiter Fragen zu uns oder unseren B2B-Shop-Angeboten?